SPORTREISEN | Trainingsreisen, Golfreisen, Tennisurlaub, Wandern, Adventure, Radtouren, ebiking und Sporthotels Reiseführer| Urlaub mit Hotel, Mobilheim, Ferienwohnungen - Part 12

Sportreisen

Informationen über Sport und Sporthotels

Urlaub und Ferien...

...in "Bella Italia" bedeutet Reisen und sich zu fühlen wie zu Hause. "Dolce Vita", das "Süße Leben" steht - vom guten Wetter in Italien begleitet - im Vordergrund.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  

Altomincio Family Park

Posted By on 23. April 2019

Mobilheime am Gardasee mieten nahe Peschiera am Mincio Fluss.

Großer Kleinkinderpool und ein Olympischer Pool, unbeheizt, aber geeignet für Schwimmtraining oder Triathleten.

LINK:    Altomincio Family Park

e-Biking Mosel

Posted By on 23. April 2019

eBike Touren an Mosel und Saar. Touren von Koblenz, Trier bis Saarburg und Metz. eBike Hotels in Bernkastel-Kues und Brauneberg.

Moselradwege

Camping Village Belvedere Pineta

Posted By on 22. April 2019

Camping Village Belvedere Pineta ist von dem sehenswerten römischen Ort Aquileia kommend vor dem Damm nach Grado gelegen, 50 ha in einem großen, naturbelassenen Park mit Campingbereich und Ferienwohnungen, mit hohen Pinien und Laubbäumen, teils hügeliges Gelände, großräumige Stellplätze, breiter, sehr flach abfallender Privatstrand mit seichtem Wasser (besonders bei Ebbe), über eine breite, stufenlose Holzbrücke erreichbar. Ca. 5 km von der Altstadt Grados entfernt.

Ferienwohnungen im Cosmopolitan Golf Resort in der Toskana

Posted By on 22. April 2019

null

Eingebettet in eine fantastische Grünanlage in der TOSKANA, befinden sich die 42 Zwei- und Dreiraum-Ferienwohnungen des Golf Resort Cosmopolitan.

Alle Ferienwohnungen verfügen über einen Balkon oder Gartensitzplatz mit Blick auf den herrlichen Poolbereich mit Olympiabecken.

Im Cosmopolitan Golf Resort befinden sich: Sportschwimmbecken mit kleiner Bar (Liegstuhl und Sonnenschirm im Preis inbegriffen. Geöffnet vom 01. Mai bis 30 September), ein Kinderspielplatz, kostenloser Fahrradverleih, Münzwaschmaschine und -Trockner, Privatparkplätze.

In den Sommermonaten (1. Mai – 15. September) bietet wir unseren Gästen den Cosmopolitan Beach. Im Reisepreis inkludiert stehen Ihnen 2 Liegestühle, ein Sonnenschirm und der Shuttleservice (1. Juni bis 15 September) zur Verfügung.

 

ASTI September 9th – 18th DOUJA D’OR – 50th Edition

Posted By on 2. September 2016

The National Exhibition of Selected Wines celebrates its fifty years and has a new formula and new locations. The events will take place in two prestigious Palaces in the historical centre of Asti: Palazzo Ottolenghi will host the Enoteca, the tasting stalls and the Tasting Evenings by ONAV: Palazzo Alfieri will host Piatti and Dolci d’Autore prepared by great chefs of the Asti area.
Info and program: www.doujador.it

Asti Palio, the oldest in Italy (1275)

Posted By on 2. September 2016

Like every year, on the third Sunday of September, Asti celebrates its medieval splendor with the Palio, the oldest in Italy (1275). The exciting bareback horse race – 14 Rioni and Borghi (districts) of the city and 7 towns of the province challenging themselves – takes place in Piazza Alfieri from 3.30 pm. Before the race, at 2 pm, a parade with more than 1200 people in historical costumes starts from Piazza Cattedrale (Cathedral Square). In the morning, the blessing of the horses and jockeys on the Churchyards and the exhibition of the A.S.T.A. flag throwers in Piazza San Secondo are not to be missed.
From Thursday evening, the town colored with flags is brought to life by the Palio degli Sbandieratori (flag throwers competition) in Piazza San Secondo and on Friday and Saturday the traditional street market, the general trials in Piazza Alfieri and the ritual banquets in the evening are held. Info and detailed program: www.asti.palio.it

Kulinarische Feste im Spätsommer

Posted By on 31. August 2016

Franciacorta Wein Festival

Am Wochenende des 17. und 18. September feiert das Gebiet der Franciacorta nahe des Iseosees den gleichnamigen Schaumwein, der zu den besten des Landes zählt. Kellereien laden zu geführten Besichtigungen ein und es gibt Verkostungen der edlen Tropfen und regionaltypischer Gerichte. Auch die Burgen und Klöster können besichtigt werden. Besucher können entlang der Weinstraße wandern, Fahrrad fahren oder die Gegend per Bus erkunden.

www.franciacorta.net

Sizilien feiert den Cous Cous – International Festival of Cultural Integration

Vom 16. bis zum 25. September 2016 findet im sizilianischen San Vito Lo Capo in der Provinz Trapani wieder das alljährliche Cous Cous-Fest statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht bereits seit 19 Jahren der Cous Cous, eines der weltweit beliebtesten Nahrungsmittel und Symbol für die kulturelle Vielfalt Siziliens. Die Besucher erwartet ein Fest aus unterschiedlichsten Aromen und Farben: Kulinarische Wettbewerbe internationaler Köche, Kochkurse, Verkostungen und Konzerte stehen dieses Jahr wieder auf dem Programm, u.a. werden namhafte italienische Sänger wie Luca Carboni, Giusy Ferreri, Annalisa und dem Spanier Alvaro Soler das Publikum begeistern.

Cous Cous ist ein fester Bestandteil der sizilianischen Küche und geht auf die arabische Zeit der Insel im Mittelalter zurück. Insbesondere in der Provinz Trapani und auf den nahegelegenen Ägadischen Inseln ist der Cous Cous sehr verbreitet.

Informationen zum Cous Cous Fest: www.couscousfest.it

Wein Fest im Val Tidone in der Emilia Romagna

Jeden Sonntag im September feiern vier kleine Borghi im Val Tidone, westlich von Piacenza, den lokalen Wein und laden zu einem Besuch und zu Verkostungen ein. Die mittelalterlichen Städtchen Borgonovo, Ziano, Nibbiano und Pianello sind stolz auf ihre ausgezeichneten Weine wie den Ortugo, Gutturnio, Malvasia und den Passito, die in den Hügeln unweit des Po angebaut werden.

www.winefoodemiliaromagna.com

Strudel, Knödel, Speck – Südtirol feiert seine Spezialitäten

In Südtirol beginnt mit dem September nicht nur die Weinlese, auch die Ernte von Äpfeln, Zwetschgen oder Birnen steht an und es wird „geklaubt“ wie die Südtiroler sagen. Bei so vielen Äpfeln liegt es nah, dass diese auch in einer der beliebtesten Süßspeisen wiederzufinden sind: der Apfelstrudel schmeckt kleinen und großen Leckermäulern und beim Strudelfest am 9. September in Seis gibt es ihn alternativ auch mit Topfen oder Zwetschgen. Wer es deftiger mag, ist beim Knödelfest am 11. September in Sterzing richtig: die Brot- und Kartoffelknödel gibt es hier in allen Variationen. Bevor im Oktober die alljährliche „Törggele“-Zeit beginnt, bei der die Buschenschenken jungen Wein und lokale Spezialitäten anbieten, feiert man in Klausen das Gassltörggelen: am 17. und 24. September sowie am 1. Oktober werden Eisacktaler Weißweine angeboten und auf dem Programm stehen ein Umzug durch die Stadt, Schuhplattlern und die Krönung der Törggele-Königin. Beim Südtiroler Speckfest am 1. und 2. Oktober in Villnöss treffen sich Erzeuger und Verbraucher, um sich über die große Vielfalt des Geschmacks auszutauschen und natürlich zu probieren.

Touristensteuer Mallorca

Posted By on 31. August 2016

Ab dem 01.07.2016 trifft die neue Touristensteuer (oder auch Ökosteuer) über Hotelaufenthalte in den Balearen in Kraft. Diese gelten für allen touristischen Unterkünften und beträgt zwischen 0,50 € (Herbergen) bis 2,00 € (5* Hotels) jeweils pro Person und Nacht. In der Nebensaison (November bis April) gelten die halben Sätze sowie ab dem 9. Aufenthaltstag. Die Steuer wird fällig für jeden ab 16 Jahre und ist zahlbar direkt an die Hotels

Terra Madre Salone del Gusto 2016

Posted By on 31. August 2016

Anlässlich des 20. Jahrestages des Salone del Gusto und 30 Jahre nach Gründung von Slow Food in Italien wartet die größte internationale Slow-Food-Veranstaltung mit Neuigkeiten auf: die Veranstaltung zieht vom Messezentrum in die Turiner Innenstadt und präsentiert sich ihren Gästen vom 22.- 26. September 2016 unter dem Motto „Loving the Earth“ auf den schönsten Plätzen in der Haupstadt des Piemont. Zu den verschiedenen Schauplätzen zählen etwa der Borgo Medievale, Palazzo Reale, Parco del Valentino, Teatro Carignano und das UNESCO-Weltkulturerbe Reggia di Venaria, wo zahlreiche Events, Workshops und Konferenzen zu den Themen nachhaltiger Nahrungsmittelanbau, faire Produktionsmethoden und Umweltschutz statt finden. Um zu unterstreichen, dass es ohne Verantwortung und Nachhaltigkeit keinen kulinarischen Genuss geben kann, wird das Ereignis ab 2016 Terra Madre Salone del Gusto heißen.

Besucher der Veranstaltung erwartet ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit vielen Highlights, darunter die Auftritte der Köche des Slowfood-Projektes „Cucina dell’Alleanza“ auf der Piazza Castello und die „Treffen bei Tisch“, organisiert von der Kochschule des Pollenzo. Die Via Po mit ihren Arkaden und historischen Cafés verwandelt sich zur „Via del Gelato“, wo im Rahmen von Show-Cooking—Events, Verkostungen und einem großen Eislabor der Tradition des Eismachens gehuldigt wird. Der große Lebensmittelmarkt im Parco del Valentino mit Ausstellern aus 5 Kontinenten bietet Besuchern die Gelegenheit, regionale Erzeugnisse zu kaufen und die verschiedenen Produzenten zu treffen.

Informationen: www.salonedelgusto.com

ITALIANA 2016 – Das italienische Musikfestival in Köln

Posted By on 31. August 2016

Das 6. italienische Musikfestival ITALIANA findet vom 23.09. bis zum 23.10.2016 an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Köln statt, und begeistert mit einem vielfältigen Programm, das die moderne und innovative Musikszene Italiens nach Deutschland bringt und das Land abseits von gängigen Klischees präsentiert. Das Festival, das vom Italienischen Kulturinstitut in Köln mitorganisiert und u. a. von der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT, der Stadt Köln und dem Westdeutschen Rundfunk unterstützt wird, bietet dem Publikum die bedeutendsten Jazzmusiker Italiens, aber auch Nachwuchstalente und Künstler aus dem Bereich Weltmusik. Zu den teilnehmenden Musikern gehört u. a. der Dirigent und Saxophonist Mario Raia, der Schlagzeuger Andrea Marcelli, Drori Mondlak, Laia Genc, Michel Godard, Nicola Oisani und der in Köln lebende Jazzmusiker Alessandro Palmitessa. Der in Belgien lebende Musiker und Preisträger des wichtigsten Musikpreises Italiens, dem Premio Tenco, wird im Bereich Weltmusik das Publikum begeistern.

Darüber hinaus bietet ITALIANA 2016 eine Fotoausstellung von Roberto Cifarelli, einem der bekanntesten Fotografen Italiens, sowie einen Workshop des Musikwissenschaftlers Stefano Zenni über den italienischen Jazz.

ITALIANA ist somit eine Kulturveranstaltung, die eine sinnbildliche Brücke zur Annäherung zwischen verschiedenen Ufern baut, zwischen Deutschland und Italien, in dem für das deutsche Publikum ein anderes Italien jenseits der Stereotype erfahrbar wird. Es will aber auch beide Seiten des Rheins einander näherbringen.